2. Wanderung des Heidecker Wanderpasses
Der Mässinger Haufen am Ruppertsberg

Vor 500 Jahren erschütterten die Bauernkriege den süddeutschen Raum. Der in Thalmässing gegründete „Mässinger Haufen“ – mehrere tausend Bauern – sammelte sich an. Sie nahmen die fürstbischöfliche Burg Hofberg ein und dann die Stadt Greding ein und richteten dort die Kriegskanzlei ein. Anhand von ausgewählten Texten wird auf die Situation der Landbevölkerung um 1500 und die Verbesserungswünsche , aber auch auf das Ende des Mässinger Haufens näher eingegangen.
Treffpunkt: Parkplatz am Bergwerk (an der Straße von Laibstadt nach Dannhausen)
Leitung: Norbert Herler
Dauer: etwa 2½ Stunden
Info: N. Herler, Tel. 09177 772
Datum: | 04.05.25 |
Uhrzeit: | 13:00 Uhr |
Treffpunkt | Parkplatz am Bergwerk (Straße Laibstadt-Dannhausen) |
Infotelefon: | 09177 772 |
Hinweis | Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet |